Bei der Arbeit
Hier zeige ich euch Fotos aus meiner Werkstatt. Bei der Beschaffung meiner Maschinen hatte ich viel Unterstützung von Mitgliedern der Münchner Mineralienfreunde e.V.! In diesem Verein bin ich seit 2005 Mitglied. Hier konnte ich viel von dem Know-How erfahrener Mineraliensammler und Steinschleifer profitieren. Sowohl was die Bearbeitung von Steinen, als auch was den Eigenbau von Maschinen zur Steinbearbeitung betrifft. So habe ich zum Beispiel Eigenbaue einer Planschleifmaschine, einer Steinsäge und einer Kugelschleifmaschine.
- Sägen eines Jaspachat aus Ungarn
- Aufgezeichnete Grundformen für einen Cabochon
- Arbeitsschritte zum fertigen Cabochon.
- An der Trimmsäge wird der Stein grob zugesägt.
- Die Arbeit an der Trimmsäge ist fertig!
- Getrimmte Achate aus Marokko.
- Die Cabochons sind mit dem 220er Schleifrad fertig bearbeitet.
- Alle Cabochons sind mit dem 220er Schleifrad fertig.
- Aufgedopte Cabochons
- Bearbeitung eines Rubin-Cabochons
- Ein Kieselstein wird geschliffen!
- Bohrkern von einem Kundler Konglomerat
- Große Steine ergeben mehrere Bohrkerne
- Das werden viele Kugeln
- Kugelrohlinge
- Von Hand wird die Kugel im Schleiftopf geschliffen