Mehrschichtfotos
Mehrschichtfotografie
Durch das Zusammenführen von mehreren Fotos eines gleichen Motives mit wechselnden Schärfeeinstellungen entstehen mit einer speziellen Software Fotos mit einer hohen Tiefenschärfe. Nach ein paar ersten Versuchen hatte mich das Thema immer mehr fasziniert. Inzwischen arbeite ich mit einem Makroschritten von „Traumflieger“, einem Satz Zwischenringen und einer Vorsatzlinse von Raynox. Maximal kann ich eine Bildbreite von 9 mm formatfüllend abbilden.
- Calcit aus Fleck/Lenggries
- Calcit aus Partenkirchen
- Almandingranat/Ötztal
- Facettierter Feueropal/Juniper Ridge Mine in Oregon/USA
- Epidot/Marokko
- Bergkristall mit Pyrit/Bulgarien
- Amethyst von Las Vigas de Ramirez/Mexiko
- Thomsonit auf Amethyst aus Teis/Südtirol
- Amethyst-Rosette aus Brasilien
- Ammolith aus dem Karwendelgebirge
- Andradit aus Drammen/Norwegen
- Bergkristall von der Insel Elba
- Bergkristall mit Hämatit von der Insel Elba
- Bergkristall aus dem Kluppental
- Calcit vom Steinbruch Hellerschwang
- Erythrin vom Steiner Talbach
- Pyrit auf Quarz von der Insel Elba
- Goethit-Kugeln auf Quarz aus Idar-Oberstein
- Fossile Seelilie aus dem Karwendelgebirge
- Hämatit mit Anlauffarben von der Insel Elba/Italien
- Rutilquarz
- Spessartin aus China
- Vanadinit aus Marokko
- Fliege in Kopal aus Madagaskar